Qualitätsmanagement

Das Qualitätsmanagement für CME-zertifizierte ärztliche Fortbildungen ist für die meet-Academy maßgeblich. In diesem Fachbereich finden Sie unsere Qualitätsanforderungen und Qualitätskontrollen für ärztliche Fortbildungen. Unser Evaluationsbogen wurde zum Beispiel zusammen mit Vertretern der Ärzteschaft konzipiert. Außerdem stehen Ihnen hier qualitätsbezogene Masterarbeiten zur Verfügung, die Studierende im Rahmen ihrer Tätigkeit bei der meet-Academy verfasst haben.

meet-Stempel
Die meet-Academy hat den Anspruch einen Beitrag zur Etablierung eines einheitlichen Qualitätsmanagements in der ärztlichen Fortbildung in Deutschland zu leisten. Um einen gleichbleibenden Standard zu ermöglichen, gibt es klar definierte Qualitätsanforderungen für die Vergabe eines meet-Stempels:
- Unabhängig, neutral, transparent
- Aktuell, wissenschaftlich fundiert
- Keine Produktwerbung
- Ausgewogen
- Externe Prüfung durch wissenschaftlichen Beirat und Fachexpert*innen
Qualitätskontrolle
Qualitätskontrolle
Das Qualitätsmanagement ärztlicher Fortbildungen liegt allen Beteiligten am Herzen. Eine Checkliste zur Einhaltung der Qualitätsanforderungen sowie ein einheitlicher Evaluationsbogen dienen der Qualitätskontrolle. Deshalb hat sich das meet-Team mit ärztlichen Fachexpert*innen und Vertreter*innen der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft zusammengesetzt und diesen kurzen, aber differenzierenden Bogen entwickelt, den wir Ihnen gerne kostenlos zur Verfügung stellen. Wir bieten Ihnen zwei Varianten für zertifizierte und nicht zertifizierte Veranstaltungen an.
Darüber hinaus veröffentlichen wir die Evaluationsergebnisse aller stattgefundenen Veranstaltung im Veranstaltungsarchiv.